2. Forschungstag „Gender & Diversity“ (Audio)
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
itunes.video.uni-erlangen.de

🎧 Podcast episodes
Listen to 6 episodes
47
minutes
·
8 years ago
Experimentelle Studien zur Auswirkung von kollektiven Lohnverhandlungen auf den Gender Wage Gap 2014

32
minutes
·
8 years ago
Lebenszyklusorientierte Karriereplanung – Ein Weg für Frauen in die Vorstandsetagen? 2014

35
minutes
·
8 years ago
Organisation Hochschule: Zur Situation der wissenschaftlich Beschäftigten der FAU 2014



38
minutes
·
8 years ago
Verdeckte und unmittelbare Diskriminierung bei UNISEX-Versicherungstarifen 2014
Similar podcasts
2. Forschungstag „Gender & Diversity“ (SD 640)
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten...
2. Forschungstag „Gender & Diversity“ (HD 1280 - Video & Folien)
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten...
Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management (SD 640)
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Stu...
2 Meter 2 Mark
Die Gedanken rasen, euer Kopf kommt nicht zur Ruhe, alles ist immer so ernst? Nicht mit uns! Bei uns bekommt ihr Unterhaltungskost in mundgerechten Happen! Wir würzen unsere leicht verdaulichen Gespräche hier und da mit einer Prise interessanter Fakten und Diskussionen, aber ohne...
Afrodeutsch - Der Diversity Podcast
Wir sind Regina Nzola und Esméralda Koudou.
Unsere Wurzeln entspringen aus dem wunderschönen Windecker Ländchen und der atemberaubenden Côte d’Ivoire.
Kurz und knapp - Wir sind Afrodeutsch.
Wir finden, dass Perspektiven von BIPoC und queeren Personen mehr in der deutschen Podcast...
Aber bitte mit Gender
In dieser Folge geht es um Lohnungleichheit und Lohnverhandlungen im Zusammenhang mit Gender. Dafür waren das Moderatorinnenteam Vera Gudenrath und Freija Geniale im Gespräch mit Paola Gallo, CEO der Jobfactory Basel und Leila Straumann, Leiterin der Abteilung für Gleichstellung...
Driving Change - Der Diversity Podcast
"Driving Change" ist der Diversity-Podcast von BeyondGenderAgenda, dem bedeutendsten Netzwerk für DE&I in der deutschen Wirtschaft.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Diversität unser Leben, die Wirtschaft und unsere Zukunft beeinflusst. Welche Rolle spielen dabei Chancengerecht...