Saitenwechsel
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester. detektor.fm
🎧 Podcast episodes
Listen to 129 episodes



8
minutes
·
1 year ago
Mahlers Universum | Finale - "Seine letzten Sinfonien sind zutiefst existenziell"









9
minutes
·
2 years ago
Mahlers Universum | Leipzig und die 1. Sinfonie - Mahler inmitten von Musikinnovation



8
minutes
·
2 years ago
Saitenwechsel | Passion mit Pfeifsprache - "Klänge und Sprache fließen ineinander"

10
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Meeresstille und glückliche Fahrt - Wie klingt unendliche Weite?




11
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Gidon Kremer über Weinberg - "Tragödien, die uns alle betreffen"



10
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Komponistinnen - Nicht mehr im Schatten männlicher Kollegen


8
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Two play to play mit The Micronaut - Eine gemeinsame Sprache finden

15
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Dirigentenlegende Herbert Blomstedt - "Mit Musik kann man sich nicht verstellen"

8
minutes
·
3 years ago
Saitenwechsel | Paul Dukas – Der Zauberlehrling - Zauberklänge im Kinosaal

9
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel | Auf Tour in der Elbphilharmonie - Höchstleistung trotz Hindernissen

14
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel | Schostakowitsch 13. Sinfonie - Mit Musik gegen Antisemitismus


8
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel | Maurice Ravel – Daphnis et Chloé - Schäferstündchen und Panflöte

9
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel | Gustav Mahler – Des Knaben Wunderhorn - Der Meister mit Humor

8
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Leonard Bernstein – Facsimile - Ballett in Zeiten von Tinder

7
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Gustav Mahler – 3. Sinfonie - Das große Werk des Trendsetters

7
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Georg Friedrich Händel – Wassermusik - Eine Seefahrt, die ist lustig

6
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Nikolai Rimski-Korsakow – Scheherazade - Orientalische Märchenmusik

7
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Johann Sebastian Bach – Matthäus-Passion - Leidensgeschichte mit Happy End

12
minutes
·
4 years ago
Saitenwechsel: Two Play To Play - Martin Kohlstedt trifft auf GewandhausChor

8
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Anton Bruckner – 7. Sinfonie - Die symphonische Riesenschlange

6
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Felix Mendelssohn Bartholdy – 3. Sinfonie - Die Schottische


8
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Tan Dun – The Tears Of Nature - Weltreise per Schlagzeugkonzert

7
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Franz Schubert – Große Sinfonie in C-Dur - Wie ein dicker Roman mit vier Bändern

6
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Robert Schumann – Konzertstück für vier Hörner - Die Horn-Revolution

7
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Michael Gandolfi – Ascending Light - Wiegenlied zum Völkermord

8
minutes
·
5 years ago
Saitenwechsel: Antonín Dvořák – Othello - Eifersucht, das grüngeäugte Scheusal

Similar podcasts
SWR2 Zur Person
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang.
Swissthetics Bodybuilding Fitness Musik (by Bornersthetics)
German / Deutsch Motivation Music Mix - Bodybuilding / Fitness Musik für dein Training / Workout
Problem with the podcast? Visit http://swissthetics.jimdo.com
HUMAN Internationale Culture Project 2020 -2023
HUMAN Internationale Culture Project, wo Musik, Tanz und Menschenrechte sich treffen. Musik: Helge Burggrabe. Tanz: DeLooPERS. Redaktion: Dora Hartmann. Technik: Julio Fernández
Once Upon A Musical Time
Unterhaltsames und Nachdenkliches aus der Musikgeschichte. Untermalt mit alternativer Musik.
Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wus...
Fresh Update
Unsere Musik-Expertinnen Isabella Gräven und Jenny Kogler stellen dir in diesem Podcast die neuesten Songs aus dem kronehit-Programm vor. (Fotocredit: Aleksandr Khmeliov / Shutterstock.com)